Als Self-Publisher auf der Messe

Die Buchmessen sind die wichtigsten Events in der Branche und ziehen alljährlich Autoren, Leser, Blogger und Verlagsmitarbeiter an. Ein Messebesuch lohnt sich für Self-Publisher allemal, denn hier könnt ihr Kontakte knüpfen, wichtiges Infos sammeln und euch als Autorenmarke präsentieren. Doch inmitten dieses riesigen Geländes und all der Veranstaltungen verliert man schnell den Überblick. Damit das nicht passiert, haben wir einige Tipps gesammelt, um euch auf das Event vorzubereiten.


Tipps speziell für Autoren

Ihr könnt euch auf Messen an die Konkurrenzanalyse machen und über neue Vertriebswege informieren. Hier trefft ihr aber auch viele lesebegeisterte Menschen, denen ihr eure eigenen Bücher vorstellen und schmackhaft machen könnt. Mit diesen Tipps klappt das bestimmt:

  • Nicht einfach planlos losziehen

Schon im Vorfeld könnt ihr euch im Internet über interessante Veranstaltungen auf der Messe informieren. Nutzt diese Gelegenheit, um schon einmal herauszusuchen, was ihr auf keinen Fall verpassen wollt. So spart ihr Zeit und vermeidet böse Überraschungen. Natürlich kann auch "Einfach nur die Messe genießen" Teil des Plans sein!

  • Gespräche suchen

Auf der Messe ist keine Zeit für Schüchternheit! Traut euch und sprecht andere Leute an. Ihr werdet viele Neuigkeiten erfahren und könnt bei der Gelegenheit gleich von eurem Buch erzählen. Andere Autoren, Leser und Blogger werden sich viel besser an euch erinnern, wenn sie euch persönlich kennengelernt haben. Also lasst euch diese Chance nicht entgehen! Außerdem macht es Spaß, sich mit Gleichgesinnten über die Welt der Bücher auszutauschen.

  • Eigene Bücher und andere Goodies

Gedruckte Bücher sind heiß begehrt! Ihr könnt signierte Exemplare eures Werkes verteilen, z. B. im Austausch mit anderen Autoren oder an Blogger, die gerne rezensieren möchten. Auch mit Goodies könnt ihr auf euch aufmerksam machen Goodies (z. B. Lesezeichen oder Postkarten). Lasst eurer Kreativität freien Lauf - je ausgefallener eure Goodies, desto begeisterter die Beschenkten und desto länger bleibt ihr im Gedächtnis.

  • Visitenkarten verteilen (und sammeln)

Damit Lektoren und Verlagsmitarbeiter euch nach der Messe kontaktieren können, solltet ihr Visitenkarten mit zur Messe nehmen. Diese sollten natürlich ansprechend und professionell gestaltet sein, damit ihr einen guten Eindruck hinterlasst. Macht euch rechtzeitig Gedanken über ein individuelles Design und denkt an alle wichtigen Informationen, z. B. Homepage oder Facebook-Seite.

  • Das Handy versorgen

Ihr werdet Nummern austauschen, im Internet recherchieren und natürlich jede Menge Selfies machen. Damit euch nicht irgendwann der Saft ausgeht, packt vorsorglich Ladegeräte (Achtung, wenig Steckdosen!) oder Akkupacks ein. Den ein oder anderen Schnappschuss könnt ihr dann gleich bei Facebook oder Twitter hochladen!


Auf der Messe überleben – allgemeine Tipps

Messetage sind lang und anstrengend. Damit ihr trotzdem mit Power und positiver Ausstrahlung durch die Gänge schwebt, gibt es einige einfache Tricks:

  • Essen + Trinken

Vergesst nicht, zu essen und zu trinken! Sonst leidet irgendwann euer Kreislauf. Und dann will man sich etwas besorgen, aber der nächste Imbiss ist am anderen Ende der Halle und auf dem Weg wollte man doch eigentlich noch … Denkt deshalb schon am Morgen an eure Grundbedürfnisse und packt genügend Proviant ein. Vor allem regelmäßiges Trinken hält euch fit im Kopf, schließlich werdet ihr viel unterwegs sein und euch unterhalten.

  • Kein sperriges Gepäck

Auf den Gängen kann es schon mal eng werden, da stört großes Gepäck nur – und zwar vor allem die Menschen um euch herum. Außerdem wirkt euer Auftreten deutlich professioneller, wenn ihr nicht mit einem halben Umzugswagen am Stand ankommt. Lasst euer Gepäck deshalb im Hotel oder an der Garderobe, so könnt ihr euch ganz entspannt durch die Gänge schlängeln.

  • Ein absolutes No Go: Schuhe mit hohen Absätzen

Hohe Schuhe sehen einfach toll aus und geben gleich noch einen Selbstbewusstseins-Kick. Aber auf einer Messe sind sie trotzdem Tabu! Kein Mensch kann den ganzen Tag in Highheels herumlaufen und macht am Nachmittag immer noch eine gute Figur. Schmerzen sind vorprogrammiert. Konzentriert euch lieber auf Networking und Marketing als auf die Blase an eurem Fuß!

  • Immer einen Stift zur Hand

Auf der Messe werdet ihr wichtige Informationen erhalten, spannende Vorträge und Veranstaltungen besuchen und euch mit interessanten Leuten unterhalten. Damit die Informationsflut nicht ungenutzt an euch vorüberzieht, solltet immer etwas zum Schreiben parat haben. So zerbrecht ihr euch eine Woche später nicht den Kopf darüber, wie noch einmal diese eine Website hieß, die euch so dringend empfohlen wurde!

  • Pausen einlegen

Auch wenn ihr alle bisherigen Tipps befolgt, werdet ihr sicher an einem bestimmten Punkt an eure Grenzen stoßen. Natürlich wollt ihr nichts verpassen und so viele Veranstaltungen mitnehmen wie möglich. Trotzdem solltet ihr euch kleine Pausen gönnen, dann zieht ihr hinterher mit doppelt so viel Energie weiter.


Jetzt kostenlos registrieren!

         ✓ ebooks kostenlos veröffentlichen bei über 300 Händlern  ✓ Tipps und Tricks in der Autorenwerkstatt 

         ✓ Dein Taschenbuch im Handel und gedruckt            ✓ Manuskript einreichen und Verlag finden