Leonard Haberkorn: Der Stumme Schrei des Albatros
Maria will den Verlust des zweiten Sohnes keinesfalls tatenlos hinnehmen. Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse kämpft sie unerschrocken gegen die festgefahrene Bürokratie.
Indessen gewöhnt sich Kai an die Fremde.
Verrat und Gewalt halten Einzug in sein Leben.
Allmählich beginnt er, die in der Öffentlichkeit propagierte Wahrheit anzuzweifeln.
In dieser turbulenten Zeit begegnet er aber auch der Liebe und findet gleichgesinnte Freunde, die ihm Verständnis entgegenbringen.
Eines Tages erfährt er, dass sein Vater für kurze Zeit in die DDR zurückgekehrt war und er ihn um Haaresbreite verpasst hatte. Bevor Kai den tollkühnen Plan umsetzen kann, auf eigene Faust in den Westen aufzubrechen, muss er aber noch zahlreiche Herausforderungen überwinden.
Als er endlich die Gelegenheit zu erkennen meint, springt er Hals über Kopf in ein brisantes Abenteuer.
Über Leonard Haberkorn
Im Jahr 2021 beschloss ich mich endlich hinter die Tastatur zu setzen, um meine recht ungewöhnliche Lebensgeschichte in Form eines Romanes niederzuschreiben. Mit spannungsgeladenem und zugleich auch anspruchsvollem Inhalt führe ich meine Leser zurück in die ehemalige "Deutsche Demokratische Republik" (kurz: DDR).