Jens Jakob Jeremies: Akademie der verlorenen Zeit
Die Erde wurde in den erbitterten Kriegen nach dem Ende des Ölzeitalters verwüstet, einstige Metropolen liegen in Trümmern. Aus dem Verbliebenen erschafft die Menschheit unentwegt eine neue Zukunft. Mit alten Methoden.
Einer Akademie der Demokratischen Allianz gelingt es, einem gewaltigen Schatz des Wissens aus der Goldenen Zeit der Globalisierung auf die Spur zu kommen. Diesen aufzuspüren und zu heben ist eine Sache, damit umzugehen eine andere ...
Gibt es doch kaum etwas sensibleres als Informationen. Denn dem einen nützt, was dem anderen schadet.
Über Jens Jakob Jeremies
Geboren wurde ich 1972 im heutigen Bundesland Sachsen und verbrachte Kindheit und Jugend wohlbehütet und pflichtgemäß mit dem Besuch der vorgeschriebenen staatlichen Einrichtungen. Ich kämpfte mich erfolgreich durch die Nachwendezeit, wobei für mich und meinen späteren Lebensweg bedeutsame Fragen erfreulicherweise endgültig geklärt wurden. Beispielsweise die Frage, in welcher Armee ich denn nun meinen Wehrdienst ableisten sollte oder was für einen Abschluß ich nach erfolgreichem Abschluß der Ingenieurschule erworben hatte. Danach verschlug es mich aus beruflichen Gründen in die alten Bundesländer. Dort und ebenso auf meinen Reisen veränderte sich allmählich die Sicht auf meine Heimat. Vieles, was man auch anderswo haben kann, ist auf einmal „zu Hause“ schöner und besser. So manches über das man sich früher ärgerte wird lächelnd hingenommen. Nach und nach entdeckte ich dabei, wie verbunden man seiner Heimat sein kann. Heute lebe ich in der Lausitz und reise immer noch gern.