scharbolez: Über die Grenze
Der eine, Bernd Joswig, ist verheiratet und hat vier Kinder, der andere, Jochen Berker, Bindungsangst. Trotz dieses kleinen Unterschieds arbeiten die beiden am Hagener Polizeipräsidium erfolgreich zusammen. Ihrem Arbeitstag verleihen die beiden die nötige Würze, in dem sie sich und ihre Kollegen liebevoll beharken.
Als dieser grässliche Verkehrsunfall im Hagener Stadtteil Dahl passiert, ahnt Berker, dass mehr dahinter steckt. Sein Kollege Joswig, eher darauf bedacht Altfälle abzuarbeiten, will nichts davon wissen; erst recht nicht, als ein Hagener Unternehmer erschossen aufgefunden wird. Bei den Ermittlungen stochern die Kommissare zunächst im Dunkeln, stoßen aber dann auf einen überraschenden Zusammenhang mit einem Autounfall. Noch überraschender ist allerdings das Motiv für den Mord.
aufzudecken.
Der Kriminalroman über die Grenze schlägt einen realistischen Bogen, der im Alltag seinen Ausgang nimmt und sich Kapitel für Kapitel entfaltet, um schließlich bei lokaler Politik und verhängnisvollen internationalen Geschäftspraktiken anzukommen.
Über scharbolez
Bücher haben eine Seele genau wie Menschen auch. Beides analysiert der Psychotherapeut und Deutschlehrer Peter Klapprot. Das vorläufige Zwischenergebnis ist sein erster Kriminalroman Über die Grenze, der in Hagen spielt; der häßlich schönen Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland, wo der 50-jährige Autor mit seiner Familie lebt.